![Lade Veranstaltungen](https://kreuzung-helena.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Live-Podcast »Ukraine. 10 Jahre Krieg. Kippt die Lage?«
Februar 24, 2024 | 14:00 – 16:00
Spende![](https://kreuzung-helena.de/wp-content/uploads/428000935_365916556291830_5685197735812448072_n.jpg)
Blau-Gelbes Kreuz e. V. (Bonn) präsentiert
Live-Podcast »Ukraine. 10 Jahre Krieg. Kippt die Lage?«
Vor genau zwei Jahren, am 24. Februar 2022, fielen in Moskau die Masken. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wurde auf einmal massiver, brutaler und damit für die ganze Welt sichtbar. Dieser Krieg begann jedoch viel früher, am 27. Februar 2014. Bewaffnete und maskierte russische Soldaten besetzten damals die ukrainische Halbinsel Krim. Es folgte die Annexion und ein jahrelanger verdeckter Stellungskrieg im ostukrainischen Donbas.
Hätte dieser Krieg verhindert werden können? Welche Fehler hat der Westen gemacht und ist er 2024 dabei, sie zu wiederholen? Wie kann Russland zur Verantwortung gezogen werden? Hat Diplomatie eine Chance?
Über diese und andere Fragen wollen die Bonner Journalisten Lesya Pullmann (Yurchenko) und Roman Goncharenko in einer Live-Folge ihres Politik-Podcasts „Ukrainische Küche“ in Zusammenarbeit mit dem Blau-Gelben Kreuz e. V. in Bonn diskutieren. Die eingeladene Gäste:
– Grußwort: Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn (angefragt)
– Dr. Felix Riefer, Politikwissenschaftler, Beirat des Lew Kopelew Forum e. V.
– Tamara Lukasheva, ukrainische in Deutschland lebende Sängerin und Komponistin
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Ton und Bilder werden im Internet und in Sozialen Medien zur Verfügung gestellt (Besucherinnen und Besucher erklären sich damit einverstanden).
Wir laden Sie herzlich ein, live dabei zu sein und mitzudiskutieren! Das Gespräch findet auf Deutsch statt.